Produkt zum Begriff Debatte:
-
Sarrazin - Eine deutsche Debatte
Aktuell zur Sarrazin-Diskussion! Thilo Sarrazin hat mit seinen Thesen zur Integration eine Debatte eröffnet, die Deutschland bewegt wie lange keine mehr. Alle wichtigen politischen Kommentatoren, Politiker, Publizisten haben sich geäußert. Von der kühlen Analyse bis zur heißen Polemik, von Zustimmung bis zu scharfer Ablehnung reicht die Palette. Dieser Band vereinigt die wichtigsten Texte.
Preis: 4.99 € | Versand*: 6.95 € -
Tierethik - der Comic zur Debatte (Kockel, Julia)
Tierethik - der Comic zur Debatte , Unser Verhältnis zu Tieren ist vor allem eins - ambivalent. Wir betrauern das Schicksal rumänischer Straßenhunde und spenden für das Überleben der letzten Tiger. Wir bringen unseren Kindern bei, keine Tiere zu quälen - nicht einmal Insekten. Gleichzeitig entsorgen wir in Deutschland im Jahr rund 50 Millionen männliche "Abfallküken" und schlachten in etwa genauso viele Schweine. Wir bauen unseren Lebensstandard auf dem Leben und Sterben diverser Tierarten auf. Aber können wir dieses Verhalten ethisch rechtfertigen? Welche Eigenschaft spricht einem Lebewesen einen moralischen Wert zu? Hat ein Menschenaffe ein Recht auf Leben, ein Säugling aber nicht? Darf ein Tier ein menschliches Eigentum sein? Wo ziehen wir die Grenze? - Mit diesen Fragen beschäftigt sich die Tierethik. Der Comic zeichnet die Debatte um das Tier nach, die in der Antike ihren Anfang nahm und bis heute andauert. Er stellt die prominenten tierethischen Positionen vor und befasst sich mit der Frage nach den soziologischen und politischen Bedingungen für eine angewandte Ethik zwischen Mensch und Tier. Die Geschichte der Tierethik ist zugleich ein philosophischer Streifzug durch die Landschaft der allgemeinen ethischen Theorien (vom Utilitarismus, über die Theorie der Rechte bis zur feministischen Fürsorge-Ethik) - durch die uns der Comic ortskundig führt und uns hilft ihre Komplexität durch ein lebendiges Zusammenspiel von Zeichnung und Text zu erschließen. Kleine Exkurse zu Begriffen und Konzepten sorgen für einen tieferen Einstieg in die Thematik und gelegentliche Anekdoten und versteckte Anspielungen für den nötigen Humor. In diesem Comic diskutieren die Gelehrten - nach der Lektüre kann jeder, der möchte, mit einsteigen. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20171002, Produktform: Kartoniert, Autoren: Kockel, Julia, Illustrator: Hahn, Oliver, Seitenzahl/Blattzahl: 156, Keyword: angewandte Ethik; Moral; Tier; Tierrechte; Utilitarismus, Fachschema: Bioethik~Ethik / Bioethik~Moralphilosophie~Philosophie / Moralphilosophie~Comic / Graphic Novel~Graphic Novel~Ethik~Ethos~Philosophie / Ethik, Fachkategorie: Comics im europäischen Stil / Tradition~Ethik und Moralphilosophie, Thema: Auseinandersetzen, Warengruppe: HC/Philosophie/20./21. Jahrhundert, Fachkategorie: Bioethik, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Brill I Fink, Verlag: Brill I Fink, Verlag: Brill | Fink, Länge: 215, Breite: 151, Höhe: 15, Gewicht: 246, Produktform: Kartoniert, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0002, Tendenz: 0, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 2310655
Preis: 19.90 € | Versand*: 0 € -
Die Psychotherapie-Debatte (Wampold, Bruce E.~Imel, Zac E.~Flückiger, Christoph)
Die Psychotherapie-Debatte , Die zweite Auflage des Titels "The Great Psychotherapy Debate" von Bruce E. Wampold und Zac E. Imel liegt nun in der deutschsprachigen Adaption von Christoph Flückiger vor. Das Buch gibt einen umfassenden Überblick über die psychologische Therapieforschung, ihre Geschichte und über die verschiedenen Ansätze, die zur Untersuchung der Wirksamkeit verwendet werden. Zentrale therapeutische Methoden und Interventionen werden verständlich dargestellt und anhand aktueller Forschungsliteratur kritisch hinterfragt. Die Autoren vergleichen die herkömmlichen Untersuchungsansätze, die nur die Betrachtung spezifischer Wirkfaktoren berücksichtigen, mit dem eigens von ihnen entwickelten Kontextmodell, das von methodenübergreifenden Einflüssen ausgeht. Dafür stellen sie beide Modelle dar, leiten Hypothesen zur Therapiewirksamkeit ab und überprüfen anschließend ihre Annahmen anhand der aktuellen empirischen Literatur. Nach diesem Vergleich kommen sie zu dem Fazit, dass übergreifende Faktoren, wie etwa die Therapeuteneigenschaften, für die Wirksamkeit der Psychotherapie eine wichtige Rolle spielen. Damit versöhnen sie nicht nur unterschiedliche Ansätze, sondern sie ermutigen auch Kliniker dazu, pragmatisch-integrativ und methodenübergreifend zu arbeiten. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20171009, Produktform: Kartoniert, Autoren: Wampold, Bruce E.~Imel, Zac E.~Flückiger, Christoph, Seitenzahl/Blattzahl: 400, Keyword: Psychotherapeut; The Great Psychotherapy Debate; Psychologe; Intervention; Kontextmodell; Psychiatrie; Therapie; Therapeut; Therapiewirksamkeit; Therapieforschung; Klinische Psychologie, Fachschema: Psychologie~Psychiatrie - Psychiater~Klinische Psychologie~Psychologie / Klinische Psychologie, Fachkategorie: Psychologie~Klinische Psychologie, Warengruppe: HC/Psychologie/Psychologische Ratgeber, Fachkategorie: Psychiatrie, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Hogrefe AG, Verlag: Hogrefe AG, Verlag: Hogrefe AG, Länge: 226, Breite: 154, Höhe: 22, Gewicht: 661, Produktform: Kartoniert, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0020, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 1708861
Preis: 45.00 € | Versand*: 0 € -
Max Weber und die Krise der Wissenschaft. Eine Debatte in Weimar.
Max Webers Rede über »Wissenschaft als Beruf«, die er 1917 vor Studenten in München hielt, gehört zu den herausragenden Vorträgen des 20. Jahrhunderts. Mit seinem Plädoyer für die notwendige Selbstbeschränkung im Dienst der Wissenschaft sowie für »intellektuelle Rechtschaffenheit« lieferte er nicht nur ein rhetorisch glänzendes Beispiel der Selbstbesinnung, sondern zerstörte damit auch alle in ihn gesetzten Hoffnungen auf Führung und Weltanschauung. Nach seiner Veröffentlichung 1919 löste dieser Vortrag heftige Reaktionen aus und wurde zum Mittelpunkt einer regen, viel beachteten Debatte über Krise und Beruf der Wissenschaft, die sich im Kreis um Stefan George entzündete und dann auf weite Teile der Kultur- und Geisteswissenschaften übergriff. Die Debatte bündelte die Krisenerfahrungen der 20er und 30er Jahre und das diffuse Unbehagen an der Wissenschaft wie der Moderne. Warum geriet Webers Vortrag in den Fokus dieser Auseinandersetzung? Welche Kritiken und Antikritiken löste dieser aus? Richard Pohle beantwortet diese Fragen, zeichnet die zeitgenössische Debatte nach und macht dabei deutlich, warum sie ein hervorragendes Zeugnis des Ringens um die kulturelle Moderne ist.
Preis: 9.95 € | Versand*: 6.95 €
-
Worum geht es in der Debatte?
In der Debatte geht es um die Frage, ob die Schulpflicht abgeschafft werden sollte. Einige argumentieren, dass Schülerinnen und Schüler durch die Schulpflicht zu sehr eingeschränkt werden und mehr Freiheit brauchen. Andere hingegen betonen die Bedeutung von Bildung und sehen die Schulpflicht als notwendig an, um Chancengleichheit zu gewährleisten. Es wird diskutiert, ob alternative Bildungswege wie Homeschooling oder freie Schulen eine bessere Lösung darstellen könnten.
-
Was sind die Argumente für die Debatte?
Die Argumente für die Debatte können je nach Thema variieren. Generell können Argumente für eine Debatte sein, dass sie dazu beiträgt, verschiedene Standpunkte zu beleuchten, den Meinungsaustausch zu fördern, neue Ideen und Lösungsansätze zu generieren und zu einer informierten Entscheidungsfindung beizutragen. Eine Debatte kann auch dazu dienen, Missverständnisse zu klären, Vorurteile abzubauen und das Verständnis für unterschiedliche Perspektiven zu fördern.
-
Was sind Argumente für die Debatte 3?
Die Debatte 3 dreht sich um das Thema Klimawandel und die Frage, ob die Menschheit genug tut, um ihn zu bekämpfen. Argumente für die Debatte könnten sein, dass der Klimawandel eine reale Bedrohung für die Umwelt und die menschliche Gesundheit darstellt und dass dringende Maßnahmen ergriffen werden müssen, um die Emissionen von Treibhausgasen zu reduzieren. Ein weiteres Argument könnte sein, dass der Klimawandel bereits jetzt spürbare Auswirkungen hat, wie zum Beispiel extreme Wetterereignisse, und dass die Kosten für die Anpassung an diese Veränderungen höher sind als die Kosten für den Klimaschutz.
-
Was ist die Debatte zwischen Contra und Pro?
Die Debatte zwischen Contra und Pro bezieht sich auf zwei entgegengesetzte Standpunkte zu einem bestimmten Thema. Contra argumentiert gegen etwas oder ist dagegen, während Pro dafür argumentiert oder dafür ist. In einer Debatte präsentieren beide Seiten ihre Argumente, um ihre Position zu verteidigen und die Zuhörer zu überzeugen.
Ähnliche Suchbegriffe für Debatte:
-
Parlament
Preis: 83 € | Versand*: 0.00 € -
Rechtspopulisten im Parlament
DIe Autoren analysieren klar: Die AfD und ihre Wahlerfolge zu unterschätzen ist gefährlich. Nur ein konsequenter Kampf gegen die äußerste Rechte kann verhindern, dass sich die Partei in den Parlamenten etabliert.
Preis: 20.00 € | Versand*: 6.95 € -
Eine Welt - Eine Moral? Eine kontroverse Debatte.
Angesichts der heutigen globalen Probleme sind weltweite Maßnahmen und Strategien gefordert. Ist die Voraussetzung dafür die Begründung eines Welt-Ethos als legitimatorische Basis und handlungsleitende Norm? Oder ist der faktisch bestehende Ethos-Pluralismus samt seiner konfliktträchtigen Struktur unaufhebbar? Autoren unterschiedlicher Richtungen melden sich in diesem kontroversen Sammelband zu Wort.
Preis: 7.00 € | Versand*: 6.95 € -
Teinin Schnell la debatte rie 1750mah Endurenz batterie für gopro 12 hero11 10 9 optional 2 Wege
Teinin Schnell la debatte rie 1750mah Endurenz batterie für gopro 12 hero11 10 9 optional 2 Wege
Preis: 22.19 € | Versand*: 0 €
-
Warum wird die AKW-Debatte überhaupt noch geführt?
Die AKW-Debatte wird weiterhin geführt, da es unterschiedliche Ansichten und Meinungen zu den Risiken und Vorteilen der Kernenergie gibt. Einige argumentieren, dass Atomkraft eine effiziente und kohlenstoffarme Energiequelle ist, während andere Bedenken hinsichtlich der Sicherheit, der Entsorgung von radioaktivem Abfall und der potenziellen Gefahr eines nuklearen Unfalls haben. Die Debatte wird auch durch den Fortschritt in erneuerbaren Energietechnologien und die Suche nach alternativen Energiequellen beeinflusst.
-
Was sind Argumente für eine Debatte über Scherzfragen?
Eine Debatte über Scherzfragen kann dazu beitragen, den Sinn für Humor und die Kreativität der Teilnehmer zu fördern. Sie kann auch dazu dienen, die Fähigkeit zur schnellen Denkweise und zum improvisierten Sprechen zu verbessern. Darüber hinaus können Scherzfragen eine unterhaltsame und entspannte Atmosphäre schaffen, die das Gruppengefühl stärkt.
-
Wie lautet die Debatte über den Dresscode in Schulen?
Die Debatte über den Dresscode in Schulen dreht sich um die Frage, ob es angemessen ist, Schülerinnen und Schüler zu bestimmten Kleidungsvorschriften zu verpflichten. Befürworter argumentieren, dass ein Dresscode zur Förderung eines respektvollen und professionellen Umfelds beiträgt, während Kritiker betonen, dass er die individuelle Ausdrucksfreiheit einschränken kann und möglicherweise geschlechtsspezifische Diskriminierung fördert. Es gibt auch Diskussionen darüber, ob ein Dresscode die Schülerinnen und Schüler auf das Arbeitsleben vorbereitet oder ob er eher unnötige Regulierung darstellt.
-
Was sind die wichtigsten Faktoren für eine erfolgreiche Debatte?
Die wichtigsten Faktoren für eine erfolgreiche Debatte sind eine klare Argumentation, fundierte Kenntnisse über das Thema und die Fähigkeit, auf Gegenargumente einzugehen. Zudem ist es wichtig, respektvoll und sachlich zu diskutieren, um eine konstruktive Atmosphäre zu schaffen. Eine gute Vorbereitung und strukturierte Herangehensweise sind ebenfalls entscheidend für den Erfolg einer Debatte.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.